Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Rufen Sie uns an: +43 (0) 650 4156074
Artikel-Nr.: 814474
felici caballi - Serum grün

Produktinformationen "felici caballi - Serum grün"

Das Serum beruhigt und regt den Stoffwechsel der Haut an. Es verringert die Schuppenbildung, klärt die Haut und fördert das Wachstum des Langhaares.


Einsatz und Ergebnisse:

  • Grund-/Basispflege der Haut (Mähnenkamm/Schweif/Fellpflege)
  • Wachstumsförderung des Langhaares (Bei dünnem, brüchigem oder abgeschubbertem Langhaar)
  • Juckreizlinderung bis hin zu keinem Jucken mehr
Allgemeine Hinweise: 
Hersteller: felici Caballi GmbH, Donaustr. 7, 76437 Rastatt, info@felici-caballi.de Weitere Informationen finden Sie unter www.felici-caballi.de 

Gefahren- Sicherheitshinweise:
Die Produkte sind ausschließlich aus natürlichen und organischen Rohstoffen. Daher gibt es keine Gefahren- und Sicherheitshinweise.

Zusammensetzung von "felici caballi - Serum grün"
Inhaltsstoffe: Wasser, Propolis, Aloe Vera, Klee, Ringelblume, Brennnessel, Birke, Urtica Dioica, Vitamin D, Vitamin B, Biotin, Guarkern, Magnolia Officinalis Bark Extract.
100 % frei von Silikonen, Paraffinen, Phthalaten, Mikroplastik, Mineralöl, Parabenen, PEGs, GMOs und synthetischen Duft- und Farbstoffen.
Fütterungsempfehlung von "felici caballi - Serum grün"

Anwendung

  1. Vor jeder Behandlung gut schütteln.
  2. Wird direkt auf die Haut aufgetragen (Mähnenkamm und Schweifrübe).
  • Kann zum besseren Auftragen in eine saubere/sterile Sprühflasche umgefüllt werden.
  • Für das Langhaarwachstum über die Dauer von 4 Wochen jeden zweiten Tag auftragen. Verbrauch ca. 50-80 ml/Behandlung.
  • Gegen leichtes Jucken die ersten 8 Wochen täglich auftragen, danach für 8 Wochen jeden zweiten Tag, danach regelmäßig jeden dritten Tag anwenden. Über den Winter hinweg 1 x pro Woche. Verbrauch ca. 50-100 ml/Behandlung.
  • Bei leichtem Ekzem täglich anwenden für 3-5 Monate, danach jeden zweiten Tag für weitere 3 Monate. Nach dieser Zeit sollte es ausreichen, 2 x die Woche zu behandeln. Eventuell ist die Kombination mit der Basispaste notwendig. In diesem Fall im täglichen Wechsel mit der Basispaste arbeiten und im Sommer regelmäßig den Mähnenkamm und die Schweifrübe mit klarem Wasser ausspülen. Bei hohen Temperaturen spätestens jeden zweiten Tag das Pferd abkühlen. Danach behandeln. Verbrauch ca. 50-100 ml/Behandlung.
  • Bei starkem Ekzem abwechselnd mit Basispaste und Gel im Wechsel arbeiten. z.B. 1. Tag Serum, 2. Tag Basispaste, 3. Tag Gel. Ebenso bei hohen Temperaturen das Pferd kühlen und spätestens jeden zweiten Tag mit klarem Wasser Mähnenkamm und Schweifrübe ausspülen und danach behandeln. Verbrauch ca. 50- 100 ml/Behandlung.
  • Durchgehend kühl und dunkel lagern. Nach dem Öffnen durchgehend verbrauchen.
Zugehörige Blog Beiträge
  • Haarlinge bei Pferden
    Haarlinge bei Pferden
    22. Dezember 2023
    Haarlinge beim Pferd: Winzige Plagegeister mit großer Wirkung. Erfahren Sie, wie man sie erkennt und effektiv bekämpft, um Ihr Pferd vor lästigem Ungeziefer zu schützen.
    Click here!
  • Sommerekzem, Hautpilz, Sarkoide - welche Hautprobleme beim Pferd gibt es?
    Sommerekzem, Hautpilz, Sarkoide - welche Hautprobleme beim Pferd gibt es?
    30. Juni 2021
    „Wahre und vor allem natürliche Schönheit kommt von innen“ – diesen Satz hat bestimmt jede und jeder von Ihnen schon einmal gehört. Dies trifft natürlich auch auf unsere Pferde zu. Stolz und kräftig, mit glänzendem Fell, einer wallenden Mähne und dichtem Schweifhaar – so stellt man sich das Pferd vor. Doch leider ist das nicht immer so – vermehrt treten bei Pferden Hautprobleme verschiedenster Art auf.
    Click here!
Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in Österreich entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.