Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Rufen Sie uns an: +43 (0) 650 4156074
Artikel-Nr.: 190071
Grünlipp-Pur
OPTIMALE VERSORGUNG DER GELENKE
MIT GRÜNLIPP-MUSCHEL
PELLETS

Produktinformationen "Grünlipp-Pur"

Grünlippmuschelextrakt für Pferde

In Grünlipp-Pur sind 75 % neuseeländische Grünlippmuschel enthalten, welche schonend mit Leinkuchen zu einem schmackhaften Pellet verarbeitet wird, um eine gute Aufnahme zu sichern.

Besondere Eigenschaften von Grünlipp-Pur:

  • umfangreiche Nährstoffvielfalt aus der neuseeländischen Grünlippmuschel (75 %), zur Unterstützung des Bewegungsapparates
  • schonend zu einem Pellet verarbeitet, um eine gute Aufnahme zu ermöglichen

 

Das Besondere der neuseeländischen Grünlippmuschel, die für Grünlipp-Pur verwendet wird:

  • garantierte Herkunft aus naturbelassenen Meeresgebieten vor Neuseeland
  • frei von Grit, Sand und anderen Stoffen
  • Analysezertifikat und Untersuchungen jeder verwendeten Charge garantieren, dass keine unerwünschten Stoffe wie Schwermetalle, Toxine oder Keime im Muschelfleisch enthalten sind
  • Produktionszertifikat von der neuseeländischen Fishing Industry Inspection und Produktionsprozess nach US-FDA-Standard
  • schonend gewonnen und verarbeitet
Zusammensetzung von "Grünlipp-Pur"

Zusammensetzung

Neuseeländische Grünlippmuschel, Leinexpeller, Zuckerrübenmelasse, Pflanzenfett

 

Analytische Bestandteile

Rohprotein

43,8 %

Rohfaser

2,0 %

Rohfett

12,7 %

 

 

Fütterungsempfehlung von "Grünlipp-Pur"

Fütterungsempfehlung:

Großpferde: 20 bis 50 g pro Tag
Ponys und Kleinpferde: 5 bis 20 g pro Tag 

Enthält Fischmehl - darf nicht an Wiederkäuer verfüttert werden.

Zugehörige Blog Beiträge
  • Grünlippmuschel für Pferde
    Grünlippmuschel für Pferde
    4. September 2022
    Grünlippmuschel füttern? Grünlippmuschel kann bei Problemen des Bewegungsapparates des Pferdes unterstützen.
    Click here!
  • Spat
    Spat
    10. Oktober 2023
    Was ist Spat beim Pferd, wie erkennt man es und wie lässt es sich behandeln? Lesen Sie alle Fakten nach.
    Click here!
  • Kissing Spines Pferd
    Kissing Spines Pferd
    10. Oktober 2023
    Kissing Spines beim Pferd - was genau ist das? Erfahren Sie alles über Symptome, Behandlung & mehr.
    Click here!
  • Mein Pferd geht lahm - Bewegungsapparat Probleme
    Mein Pferd geht lahm - Bewegungsapparat Probleme
    6. Februar 2020
    Der Bewegungsapparat des Pferdes setzt sich aus dem Skelett, der Skelettmuskulatur, sowie Bändern und Sehnen zusammen. Durch diese Bestandteile wird der Körper in Form gehalten und ermöglicht im Idealfall kraftvolle, dynamische Bewegungen. Zu den häufigsten Erkrankungen unserer Pferde zählen allerdings Erkrankungen und Fehlfunktionen innerhalb
    Click here!

Passende Produkte dazu:

Passende Produkte dazu:

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

ATCOM CARE Mobi-Mix
Kombination aus hochwertigem Krippenfutter und angepasster Ergänzung für spezielle Bedürfnisse.

€ 36,40

€ 2,91 / kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7 - 10 Arbeitstage

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mobi-Akut
Kombination zur Unterstützung des Bewegungsapparates.

€ 51,00

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7 - 10 Arbeitstage

Kräutermischung Bewegung akut
Kombination von speziellen Kräutern mit Teufelskralle und Ingwer bei akuten Problemen des Bewegungsapparates.

€ 15,30

€ 30,60 / kg

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7 - 10 Arbeitstage

Noch Fragen

Bitte beachten Sie, dass wir in unserem Onlineshop nur Bestellungen mit einer Lieferadresse in Österreich entgegennehmen können.
Sie möchten in ein anderes Land liefern lassen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht.